In den Herbstmonaten wächst der sardische Spargel wild in unseren Bergen und Ebenen.
Nur der beste und festeste Spargel wird geschnitten, wir verwenden nur die zartesten Spitzen, um ein Püree zu kreieren, das den wilden Geschmack dieser köstlichen Gemüsesorten bewahrt.
Sie haben einen kräftigen und kräftigen Geschmack und sind für ihre wohltuenden Eigenschaften bekannt. Ideal auf Bruschetta und Carasau-Brot.Zutaten : Wilder Spargel, Sonnenblumenkernöl, Weinessig, Salz. Säureregulator: Zitronensäure.
230g Glas
Ablauf: 24 Monate
In Öl eingemacht: Wilder Spargel - 230gr
Die vielen gesunden Eigenschaften von Spargel sind seit der Antike bekannt, wie auch aus seinem wissenschaftlichen Namen hervorgeht. Denken Sie nur, dass sogar die Ägypter sie kultivierten, während die Römer sie auch liebten und sie auch als Heilpflanze verwendeten. Nicht umsonst beschrieb Galen sie bereits im zweiten Jahrhundert als Lebensmittel mit reinigenden und heilenden Eigenschaften. Traditionell wird es als Drainage (Nieren-, Leber- und Bronchialdrainage) oder entzündungshemmend (insbesondere der Milz) verwendet. Kurz gesagt, sie sind echte natürliche Ergänzungen . Unter den gesundheitlichen Auswirkungen von Spargel listen wir das Wesen auf:
- Diuretika (Hauptaktivität), Entwässerung und Entgiftung (sie helfen, überschüssige Flüssigkeiten zu beseitigen und den Körper von angesammelten Abfällen und Toxinen zu reinigen),
- Ausgleich (die reichhaltige Versorgung mit Vitaminen und Mineralsalzen hilft bei der Regulierung des Stoffwechsels, des Blutdrucks, des Cholesterin- und Insulinspiegels),
- Abnehmen (sie helfen, den Appetit und das Hungergefühl zu regulieren),
- Anti-Cellulite (hauptsächlich wegen seiner entwässernden Wirkung),
- Antioxidantien (ja, sie wirken der Hautalterung entgegen, da sie Vitamine und Mineralien wie Otium, Kalzium, Phosphor, Magnesium enthalten),
- Abführmittel (die gute Versorgung mit Fasern, die für das reibungslose Funktionieren des Darmtransits erforderlich ist, kann bei Verstopfung helfen),
- das Immunsystem stärken ,
- Remineralisierung (dank der Vielfalt und des Reichtums an Mineralien).
Spargel besteht zu 90% aus Wasser mit einer sehr geringen Kalorienaufnahme (etwa 24 Kalorien pro 100 Gramm) und Fetten (nur 0,17 Gramm Lipide), cholesterinfrei und mit einem niedrigen Natriumgehalt . Schließlich zeichnen sie sich durch den Reichtum an Fasern (2,1%), Vitaminen und Mineralstoffen (vor allem Kalzium, Zink und Magnesium) aus.