top of page

REZEPT: Gange-Reis mit Pecorino Sardo und Safran aus San Gavino, ein Treffen der Aromen


Heute bieten wir Ihnen ein Gericht an, das die Leichtigkeit und das Aroma von Gange-Reis mit zwei authentischen Schätzen Sardiniens kombiniert: Pecorino Sardo und San Gavino-Safran .


Warum Gange-Reis wählen?

Gange-Reis mit seinen langen, dünnen Körnern ist ideal für Gerichte, bei denen eine leichte, körnige Konsistenz gewünscht ist. Seine Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, ohne klebrig zu werden, macht es perfekt zum Hervorheben von Zutaten mit starkem Geschmack wie sardischem Pecorino und Safran. Ideal für ein perfektes Rezept.


Die Hauptzutaten

  • Gange-Reis : Die leichte und aromatische Grundlage des Gerichts.

    SARDINISCHER REISGANGE
    RISO GANGE SARDO
  • Safran aus San Gavino : Er gilt als das rote Gold Sardiniens und ist berühmt für sein intensives Aroma und seine leuchtende Farbe.


    REINER SAFRAN AUS SARDINIEN
    ZAFFERANO PURO DI SARDEGNA

  • Pecorino Sardo : Ein Käse mit kräftigem und leicht würzigem Geschmack, der dem Gericht eine pikante und cremige Note verleiht.

  • Natives Olivenöl extra aus Sardinien : Um den Geschmack noch weiter hervorzuheben.

  • Gemüsebrühe : Zum Kochen von Reis, hilft dabei, seine Leichtigkeit zu bewahren.



Schritt für Schritt Rezept

Zutaten für 4 Personen:

  • 300 g Ganges-Reis

  • 1 Beutel San Gavino Safran

  • 80 g gewürzter sardischer Pecorino (gerieben oder in Flocken)

  • 1 kleine Zwiebel

  • 2 Esslöffel sardisches natives Olivenöl extra

  • 1 Liter Gemüsebrühe

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Vorbereitung:

  1. Brühe zubereiten: Beginnen Sie mit der Zubereitung einer leichten Gemüsebrühe, in der Sie den Reis kochen.

  2. Die Zwiebel anbraten: In einem Topf das native Olivenöl extra erhitzen und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen. Bei geringer Hitze braten, bis die Zwiebel glasig wird.

  3. Reis rösten: Den Gangesreis in die Pfanne geben und unter leichtem Rühren einige Minuten rösten lassen.

  4. Safran hinzufügen: Den Safran in einer Schöpfkelle heißer Brühe auflösen und zum Reis geben. Gut mischen, um Farbe und Geschmack zu verteilen.

  5. Reis kochen: Den Reis weiterkochen und dabei unter häufigem Umrühren nach und nach die Brühe hinzufügen. Dieser Vorgang dauert etwa 15–18 Minuten.

  6. Pecorino-Käse unterrühren: Wenn die Garzeit fast abgeschlossen ist, den geriebenen oder in Flocken zerteilten sardischen Pecorino-Käse hinzufügen und den Reis unterrühren, bis er eine cremige Konsistenz hat.

  7. Servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren, mit ein paar Pecorino-Flocken und einem Schuss Rohöl garnieren.


Tipps für das gewisse Extra

  • Geben Sie geriebene Zitronenschale für einen Hauch von Frische hinzu, der den starken Geschmack des Pecorino ausgleicht.

  • Eine Prise frischer schwarzer Pfeffer kann das Safranaromen noch verstärken.

  • Weinbegleitung: Zu diesem Gericht passt ein Glas Vermentino di Sardegna , der mit seiner Frische und Mineralität einen Kontrast zur Cremigkeit des Käses bildet.


Riso Gange mit Pecorino Sardo und Safran aus San Gavino ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich Zutaten aus verschiedenen Traditionen zu einem harmonischen und geschmackvollen Gericht verbinden lassen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Begegnung zwischen dem Osten und Sardinien überraschen!

1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


  • Facebook
  • Instagram
bottom of page